Michael Böckler
Falscher Tropfen
Ein Wein-Krimi aus Südtirol
Rowohlt Taschenbuch Verlag, 445 Seiten,
EUR 9,99
Der Eisack ist ein wildromantischer Gebirgsfluss, der schon mal entwurzelte Bäume mit sich führt. Und eines schönen Tages auch die Leiche eines in Südtirol weithin bekannten Weinhändlers.
Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein, Privatermittler mit Hang zum süßen Nichtstun, ist das erst mal herzlich egal. Bis er erfährt, dass der Tote ihn testamentarisch bedacht hat: mit einer Magnumflasche Tignanello, einem besonders edlen Rotwein. Doch wenn der Baron von etwas eine Ahnung hat, dann von Wein. Und dieser ist gefälscht!
Auf der Rückseite des Etiketts findet sich eine posthume Nachricht des Weinhändlers, der behauptet, er sei ermordet worden. Jetzt kann Emilio nicht anders: Er muss der Sache (und dem Wein) auf den Grund gehen – und den Mörder des Weinhändlers finden.
Im Anhang: Die wichtigsten Weingüter Südtirols und die bekanntesten Weine, Informationen zu den Rebsorten, aktuelle Restaurantempfehlungen – und köstliche Südtiroler Rezepte.